TBH

TBH - Runde 1

Ein Blick hinter den Stirnlappen

TBH, nicht zu verwechseln mit THC, ist eine von diesen nerdigen Slang-Abkürzungen aus dem Internet, die sich mittlerweile durch Zeitmangel und Schreibfaulheit durchgesetzt und nichts anderes zu bedeuten hat als »to be honest«. Und genau darum geht es hier, um belustigende bis in tiefere Hemisphären dringende Fragen, die möglichst ehrlich beantwortet werden sollen. Von wem? Natürlich von Yuri und meiner Wenigkeit. Warum? Aus Zeitvertreib und um uns euch etwas genauer zu porträtieren. (In Wahrheit ist das ein kläglicher Versuch unser nerdiges und beschränktes Bild, was im Laufe der Jahre zwangsläufig bei dem ein oder anderen Leser entstanden sein muss, abzuschütteln und wenigstens ein bisschen »normal« oder gar »menschlich« zu wirken. Ein Versuch ist‘s wert.)

In unregelmäßigen Abständen reihen sich hier zehn unterschiedliche Fragen, die wir beide jeweils nach gutem Gewissen versuchen zu beantworten. Falls ihr, die treuen und an einer Hand abzuzählenden Leser, ebenfalls mal die ein oder andere Frage beantwortet haben möchtet, scheut euch nicht vor der Benutzung der Kommentarfunktion – oder schreibt eine freundliche E-Mail.
Let‘s go!


Frage 01
Was war das letzte, was Euch zum Lachen gebracht hat?

Hakahori > Ich muss schon viel zu lange über eine Antwort nachdenken. Ich merke mir nie wann ich lache bzw. worüber genau; mir will im Moment nichts Konkretes einfallen.

Yuriam > „I broke Surgeon Simulator 2013“ – vom isländischen Youtube-User BirgirPall, der z.B. mit Bugs in (nicht immer) schlecht gemachten Videospielen Schindluder treibt und das auf seine ganz eigene Weise kommentiert.

Frage 02
Rewe, Aldi oder Lidl?

Hakahori > Bei der Frage muss ich, wie in den meisten Dingen, nach dem Geld gehen. Da ich kein Großverdiener bin, muss ich auf jeden Cent achten, daher fällt Rewe schon mal weg. Ich habe alle drei direkt um die Ecke, kaufe aber in 98% der Fälle bei Aldi ein.

Yuriam > Das hängt davon ab was benötigt wird. Hier im Haushalt kaufen wir für gewöhnlich zusammen ein. Das spart Zeit, unnötige Einzelfahrten und Sprit. Wenn ich dann zwischendurch doch mal was brauche, dann gehe ich zum Lidl.

Frage 03
Ohne welche 3 Dinge könntet Ihr im Alltag nicht auskommen?

Hakahori > Eigentlich fällt mir da nur das Smartphone ein; ich komme nicht mal auf drei Dinge. Ich meine, auf’s Internet könnte ich eine gewisse Zeit verzichten, ebenso wie auf das Auto (wie ich ja schon erleben durfte). Das Fernsehen hat bei mir auch keinen Stellenwert mehr. Hm. Ohne Smartphone geht es also nicht. Und wenn wir schon bei der Bekämpfung der Langeweile sind, was unterm Strich den Sinn meines Alltags beschreibt, nehme ich noch das ein oder andere gute Buch mit.

Yuriam > Musik, mein Smartphone und – ganz wichtig – eine Kaffeemaschine. Ohne Kaffee geht bei mir der Alltag gar nicht erst los, geschweige denn weiter. Musik ist für mich sehr wichtig und läuft bei mir im Grunde jede freie Minute, manchmal auch wenn ich schlafe. Das Smartphone ist allein schon wegen der Musik unerlässlich … und da ich so auch unterwegs das Internet / Twitter nutzen kann, schlage ich direkt mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Frage 04
Welches Talent hättet Ihr gerne?

Hakahori > Ein musikalisches. Ich hätte gerne die Gabe, jedes Musikinstrument sofort zu lernen, nach Gehör. Ohne Noten lernen und lesen zu müssen. Sich einfach an die Tasten oder die Saiten setzen und loslegen. Das hätte was.

Yuriam > Hier schließe ich mich Dennis an und sage: „ein Musikalisches“. Obwohl Musik einen so hohen Stellenwert für mich hat, bin ich irgendwie nie dazu gekommen ein Instrument zu erlernen. Allerdings würde mir ein Instrument auch schon bei Weitem reichen, nämlich das Klavier.

Frage 05
Habt ihr jemals bei einem Gewinnspiel gewonnen?

Hakahori > Bestimmt. Das erste Mal als Kind – bei was, weiß ich nicht mehr. Der Preis war ein Plüschtier. Dass ich es gewonnen hatte, erzählte mir meine Mutter erst, als man es nicht mehr vor dem Restmüll retten konnte. Danach habe ich sicher auch noch mal irgendwo im Internet irgendwas gewonnen. Da ich mich aber nicht mehr explizit daran erinnern kann, wird es nichts Außergewöhnliches gewesen sein.

Yuriam > Hier und da habe ich durchaus mal was gewonnen, also Kleinigkeiten. Meistens verschenke ich die Sachen aber weiter, wenn ich jemanden kenne, der mehr Freude daran hat oder es besser gebrauchen kann.

Frage 06
Wenn Ihr eine Superkraft haben könntest, für welche würdet Ihr Euch entscheiden?

Hakahori > Darüber habe ich lange nachgedacht. Unverwundbarkeit, Unsterblichkeit oder eine übermenschliche Superkraft… Verlockend, aber nein danke. Wenn ich eine Superkraft haben könnte, müsste ich mich zwischen Morphing und der Teleportation entscheiden. Sein Äußeres jederzeit anpassen zu können macht einen gleichzeitig zu einem Phantom bzw. zu einem lebenden Geist. Wenn es aber um eine Entscheidung geht, würde ich mich für die Fähigkeit der Teleportation entscheiden; sich von jetzt auf gleich irgendwo auf der Welt, egal wo, hin zu beamen. Wie viel Reisekosten man da sparen könnte!

Yuriam > Die Möglichkeit sich via Teleportation fortzubewegen oder die Fähigkeit zur Selbstheilung sind sicherlich verlockend. Im Großen und Ganzen glaube ich aber, es wäre besser darauf zu verzichten. Anfangs würde man die Kräfte bedacht einsetzen, vielleicht sogar um etwas halbwegs Gutes zu tun, später würde sie aber wohl nur noch einsetzen um das eigene Wohlergehen zu sichern, bis man dann krumme Dinger dreht. Nicht weil man das will, eher weil man es schlicht und ergreifend kann.

Frage 07
Was ist Euer Lieblings-Wetter und warum?

Hakahori > Frühlingswetter! Strahlender Sonnenschein mit einer angenehm kühlen Brise. Nachts darf es dann auch mal ruhig regnen.

Yuriam > Ich mag es gerne kalt und stürmisch. Einen speziellen Grund gibt es dafür eigentlich nicht. Es ist einfach angenehmer. Von (richtig) warmem Wetter halte ich relativ wenig.

Frage 08
Ihr kriegt 60€ geschenkt.
Wofür würdest Ihr das Geld ausgeben?

Hakahori > So wie ich mich kenne – und ich kenne mich mittlerweile gut genug -, würde ich das Geld wahrscheinlich unter meiner Matratze horten. Angenommen, ich müsste es ausgeben, dann wohl für Bücher, Filme, irgendwelchen Technikkram oder etwas für den Haushalt.

Yuriam > Vermutlich für Nichts. Oder zumindest würde ich es nicht sofort für etwas ausgeben, nur weil ich es bekommen habe. Klar, ich shoppe auch gerne mal einfach so vor mich hin oder schieße mir ein Schnäppchen, aber doch eher spontan.

Frage 09
Etwas, das Ihr vermisst?

Hakahori > Das ist leicht: Die Unbeschwertheit der Kindheit.

Yuriam > Eine vernünftige Antwort auf diese Frage.

Frage 10
Wohin würdet Ihr reisen, wenn Ihr eine Zeitmaschine hättet?
Was würdet Ihr tun?

Hakahori > Nein, ich würde (auch) nicht in die Vergangenheit reisen um historische Ereignisse zu verhindern oder zu verfremden. Ich würde aber auch nicht meine eigene Vergangenheit ändern wollen, mich vorwarnen oder ähnliches. Ich bin der, der ich bin, eben WEIL ich auch mal den ein oder anderen Fehler gemacht habe. Das macht mich, genau so wie jeden anderen auch, aus. Mich würden die 60er und 70er Jahre reizen, vor allem der Musik wegen. Und sei es auch nur für ein Fan-Bild mit John Lennon. Da mich eine Zeitmaschine aber nicht an die Vergangenheit bindet, würde ich auch mal einen Blick in die Zukunft riskieren. Im Idealfall schwirre ich eine Woche voraus und notiere mir die Lottozahlen (…).

Yuriam > Ah, Zeitreisen. Ein schwieriges Thema. Vorab erstmal was ich nicht tun würde: Ich würde keine historischen Ereignisse verändern. Das bringt nur Probleme mit sich und unvorhersehbare Konsequenzen. Wenn es allerdings um mich geht, wäre ich nicht ganz so passiv. Die Ego-Schiene halt. Vermutlich würde ich versuchen mein jüngeres Ich ein bisschen in die richtige Richtung zu stupsen. Keine großen Veränderungen, nur ein leichtes Stupsen. Davon mal abgesehen, sicherlich würde ich mir einige kulturelle Ereignisse ansehen, aber wo es mich eigentlich hinzieht, ist die Zukunft. Ich will wissen was uns erwartet, was noch kommt, … denn die Gegenwart hat relativ wenig zu bieten. Einerseits sind wir zu spät geboren, um auf unserem Planeten noch große Entdeckungen zu machen, andererseits sind wir zu früh geboren um Entdeckungen fernab unseres Planeten zu machen.

 



Keine Kommentare

Pingbacks

  1. […] Die erste Fragerunde liegt schon etwas zurück, daher präsentieren wir euch hiermit Runde 2. Diesmal haben wir die […]